NOWAKCOM - Mathias Nowak


Index

Fotocommunity
Facebook
Termin
Kontakt
Datenschutz
Impressum

Open Source
Linux
IT Service
IT Schulungen & Seminare
Fernschach
Kreative Fotografie


Open Source

Freies Wissen für alle Internet-User

Open Source, das heißt offener Quellcode und meint gemeinhin Software, die jeder nach Belieben studieren, benutzen, verändern und kopieren darf. Vor rund 25 Jahren begann die "Freie Software" als eine kleine Gruppe von Programmierern, die sich gegen die Kommerzialisierung ihrer Arbeit sträubten. Heute treiben Open Source-Programme große Teile des Internets an und machen den Größen der Softwareindustrie ernste Konkurrenz. Und mehr noch: Open Source ist zu einer weltweiten sozialen Bewegung geworden, die antritt, nach der Software nun auch Wissen und Kultur zu "befreien". Von Open Access bis Creative Commons, von Wikipedia bis Edubuntu arbeiten zehntausende Menschen weltweit über das Internet an einem kollektiven Schatz freien Wissens, entdecken neue Formen der Kooperation und des Gemeinsinns, und stören dabei alle Regeln von Urheberrecht und Wirtschaft auf.

Die Regeln für den Umgang mit "Geistigem Eigentum" werden zurzeit neu definiert. Die geplante Verschärfung des Urheberrechts und die Ausdehnung des Patentwesens auf Software werden zu einem massiven Verlust an frei zugänglichem und nutzbarem Wissen führen.

Ich unterstütze die Open Source Projekte und bin gegen eine Kommerzialisierung von Wissen.


Linux

Notebook mit TUXEDO OS 1 KDE Plasma

TUXEDO InfinityBook S 15 - Gen6

Full-HD (1920 x 1080) IPS matt, 100% sRGB
64 GB RAM (2x 32GB) Samsung DDR4 3200MHz CL22
Intel Core i7-11370H (35W TDP), Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
2000 GB SSD Samsung 970 EVO Plus (NVMe PCIe)
1000 GB SSD Samsung 980 (NVMe PCIe 3.0)
Intel Wi-Fi 6 AX201 (802.11ax, 2,4 & 5 GHz, Bluetooth 5.2)
Tastatur Deutsch beleuchtet mit TUX Super-Taste

Printmedien

Bücher

Meine Nachschlagewerke bei der täglichen Arbeit mit Linux:

Zeitschriften

Links


IT Service

Beratung - Betreuung - Fehlerbehebung

Linux & Windows

Ich führe technische Aufgaben wie Installationen, Aktualisierungen, Systemadministration, Fehlerbehebung, Ergänzung und Erweiterung des IT-Systems durch.

Remote Support mit AnyDesk https://anydesk.com/de (Installation). Bitte installieren Sie AnyDesk nach meiner Aufforderung und folgen Sie meinen Anweisungen.


IT Schulungen & Seminare

Linux - Windows

Die moderne Arbeitswelt befindet sich in einem Zustand des permanenten Wandels. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen - und neue Chancen.

Ich biete Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungen aus dem IT-Bereich für das Betriebssystem Linux und Windows an. Von Office Seminaren für Anwender über IT-Schulungen bis zum Qualitätsmanagement finden Sie alles, was Sie schnell und zuverlässig auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Ich zeige Ihnen bekannte Methoden und die damit verbundenen Kompetenzfelder in den jeweiligen Themenbereichen. Ergänzt werden die bekannten Elemente durch Neuerungen in der Arbeitswelt. Auch für Privatpersonen jeden Alters sind meine Schulungen interessant, da Lerntempo und Lerninhalte auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Auf Wunsch komme ich zu Ihnen nach Hause und schule Sie an Ihrem eigenen Computer.


Fernschach

Fernschach ist eine Variante des Schachspiels, bei der sich die Partner nicht am Brett gegenüber sitzen, sondern sich an unterschiedlichen Orten befinden und die Züge mittels eines Mediums austauschen. Viele Spieler stellen fest, dass ihre Fernschachpartien ein größeres Niveau haben als ihre normalen Partien beim Präsenzschach. Dies ist u.a. darauf zurückzuführen, dass die Züge in Ruhe zu Hause analysiert werden können und leichtfertige Fehler seltener auftreten.

Ich spiele seit vielen Jahren Fernschach auf verschiedenen Schachservern und aktuell auf Chess.com und Chess Base.


Kreative Fotografie

Wer fotografiert hat mehr vom Leben.

Fotografie ist eine Anwendung für den modernen Menschen. Sie ist „Langsamkeit“ und hilft den Menschen zu entschleunigen. Wellness für die Augen und für die Seele.

Die unterschiedlichen Genres der Fotografie bieten dem Fotografen eine emotionale Vielfalt, die alle Bereiche des Lebens umfasst. D.h. es gibt Fotografen, die die Besonderheit von Menschen und ihrem Wesen interessieren, die ihre Liebe in Autos oder Zügen sehen, die fasziniert sind von der Welt der Kulinarik, die Wissenschaft und Fotografie verbinden und natürlich vieles mehr. Der Fotograf kann daneben auch fasziniert sein von der anzuwendenden Technik oder dem Spiel des Lichtes. Aber alles in allem ist es nicht das Foto, dass besonders ist. Nein, es ist alles das was vor dem Foto und danach kommt. Fotografie ist eine Wahrnehmungsübung, die mit dem gesamten Körper gelebt wird. Sie lässt den Fotografen nicht nur sehen sondern vor allem Fühlen. Geruch, Temperatur, Oberflächenbeschaffenheit, Farben, Geräusche, Schärfe/Unschärfe. All das sind Elemente, die auf den Fotografen einwirken und ihn zu einem Motiv bewegen. Dazu gehört auch Stille, Warten, Annehmen und natürlich auch Freude.

Fotografie ist eine unbewusst erlebbare Form von Bewusstheit, denn wenn Gedanken und Gefühle in diesem Moment auf das Fokussiert sind, was gerade ist, dann ist der Fotograf unweigerlich im Jetzt. Ein Zustand, der eigenartigerweise bei jeder Mediation angestrebt wird. Fotografie ist die Verbindung von Technik und Mensch-Sein, von Natur und Kultur, von Geist, Körper und Seele. Die positive Energie des Erlebens und die Faszination, die dadurch ohne Anstrengung entsteht, lässt einem selbst das Leben spüren, lässt den Fotografen innerlich frei sein. Fotografie bewirkt die unerzwungene Präsenz des Fotografen.

Meine Ausrüstung

Ich werde oft nach meiner Fotoausrüstung gefragt. Das Equipment ist für mich Mittel zum Zweck, eine teurere Kamera macht mich nicht zu einem besseren Fotografen. Für mich zählt, dass ich meine Fotoausrüstung haargenau kenne und weiß, wie sie sich in welcher Situation verhält. Damit kann ich eine maximale Bildqualität aus meiner Kamera herausholen. Da ich ein Technik begeisterter Mensch bin, muss ich ehrlicherweise sagen, dass es mir mehr Spaß macht, mit einer technisch hochwertigeren Kamera zu fotografieren.

Kamera

Canon EOS 7D Mark II

Objektive

Zubehör

Software


[Seitenanfang]

mathias.nowak@nowakcom.net